Ehrenamt & Aktiv helfen > Jugendrotkreuz > JRK Geschichte & Hintergrundinformationen

Weitere Gründungen erfolgten nach dem ersten Weltkrieg in den USA, Kanada und Australien.
In Deutschland wurde das JRK 1925 gegründet. 1933 erfolgte das Verbot des JRK durch die Nazis bis nach dem 2. Weltkrieg. Das JRK lag damals in den Händen der Schulen.
Ein anerkannter und eigenständiger Jugendverband

Natürlich tragen wir mit unserer Arbeit auch zur Sicherung und Entwicklung des DRK bei. Nicht zuletzt durch die gute Zusammenarbeit mit den Bereitschaften und dessen Nachwuchsförderung.
Viele unserer Mitglieder treten im Alter von 16 Jahren in die Bereitschaften ein, wobei es ihnen frei gestellt bleibt, ob sie weiter Mitglied im JRK bleiben oder ganz wechseln möchten. Es ist aber keine Pflicht in die Bereitschaft einzutreten, wer lieber nur Mitglied im Jugendrotkreuz bleiben möchte, kann das auch und wer möchte, kann auch über das 27. Lebensjahr hinaus, als Gruppen- und Jugendleiter das Jugendrotkreuz unterstützen.